Veranstaltungen

Am 03.06.2023 feiert der CDU-Gemeindeverband sein Apfelbaumfest.

19.05.2023 - Vernastaltungen

Apfelbaumfest am 03.06.

CDU-Stockstadt schenkt Neugeborenen einen Apfelbaum

Allen Stockstädtern Familien, die zwischen dem 15.10.2022 und dem 03.06.2023 ein Kind bekommen haben, schenkt der CDU-Gemeindeverband einen Apfelbaum.

Es ist ein alter Brauch zur Geburt eines Kindes einen Apfelbaum zu pflanzen. Dabei soll der gepflanzte Baum den Wunsch nach einem gesunden Heranwachsen des Kindes in einer lebenswerten Umwelt symbolisieren. Dies wünscht auch der CDU-Gemeindeverband Stockstadt allen Kindern, die in Stockstadt aufwachsen. Allen Stockstädtern Familien, die zwischen dem 15.10.2022 und dem 03.06.2023 ein Kind bekommen haben, können sich beim Apfelbaumfest des CDU-Gemeindeverbandes am Samstag, dem 03.06.2023 von 10:00 - 12:00 Uhr vor der "Alten Schule" (Oberstraße 8) melden und bekommen einen Apfelbaum geschenkt. Die kleinen Bäume werden den Familien dann von der CDU nach Hause geliefert.

Die CDU-Stockstadt würde sich freuen, wenn viele Stockstädter Familien das Angebot nutzen würden. Darüber hinaus ergibt sich für alle weiteren Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit ungezwungen mit der CDU ins Gespräch zu kommen.

Am 15.10.2022 feiert der CDU-Gemeindeverband sein Apfelbaumfest und 50jähriges Jubiläum.

29.09.2022 - Veranstaltungen

Apfelbaumfest &
50 Jahre CDU-Stockstadt

CDU-Gemeindeverband feiert doppelt

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, feiert der CDU-Gemeindeverband Stockstadt am Rhein sein schon zur Tradition gewordenes Apfelbaumfest zusammen mit seinem 50jährigen Bestehen von 15:00 bis 18 Uhr an der „Alten Hofreite“ (Oberstraße 6, Stockstadt). Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie findet die Feier des Jubiläums mit einem Jahr Verspätung statt, weshalb das Motto „50 +1 Jahre gemeinsam [gewachsen]“ lautet.

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, feiert der CDU-Gemeindeverband Stockstadt am Rhein sein schon zur Tradition gewordenes Apfelbaumfest zusammen mit seinem 50jährigen Bestehen von 15:00 bis 18:00 Uhr an der „Alten Hofreite“ (Oberstraße 6, Stockstadt). Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie findet die Feier des Jubiläums mit einem Jahr Verspätung statt, weshalb das Motto „50 +1 Jahre gemeinsam [gewachsen]“ lautet.

Während der Veranstaltung können junge Familien aus Stockstadt, die seit Oktober 2021 Nachwuchs bekommen haben, ihren Apfelbaum abholen (solange Vorrat reicht) oder einen Gutschein erhalten und sich damit später einen Baum bei einer Baumschule aussuchen.

Das 50jährige Jubiläum bietet den Anlaß einen Blick auf die erfolgreiche Vergangenheit, aktuelle Projekte und die zukünftigen Ziele zu werfen. Hinter einer erfolgreichen Partei stehen immer engagierte Menschen, die bereit sind ihre Freizeit zu investieren, um unseren Ort lebenswerter zu machen. Die Veranstaltung bietet eine zwanglose Gelegenheit diese kennen zu lernen und bei Interesse auch zu erfahren, wie man sich selbst in die Gemeinde einbringen kann. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind immer herzlich willkommen! Aber auch Anregungen und Kritik können im Rahmen dieses Fests direkt angebracht werden.

Für das leiblicheWohl wird eine Kuchentheke und Bratwürste vom Grill angeboten. Die CDU-Stockstadt würde sich über eine rege Teilnahme freuen.

Bgm. Thomas Raschel, MdL Ines Claus und Landratskandidat Thies Puttnins-von Trotha überreichten die Bäume an die Eltern.

17.10.2021 - Veranstaltungen

Apfelbaumfest mit Landratskandidat Thies Puttnins-von Trotha

CDU-Stockstadt schenkte Neugeborenen einen Apfelbaum

Am 09.10.2021 fand das Apfelbaumfest des CDU-Gemeindeverbandes Stockstadt am Rhein statt. Wie in den vergangenen Jahren schenkte die CDU allen Stockstädtern, die seit 2020 Eltern geworden sind, einen Apfelbaum. Landratskandidat Thies Puttnins-von Trotha stellt sich bei dieser Gelegenheit den Stockstädterinnen und Stockstädtern vor und überreichte fast 20 Bäumchen an Eltern.

Am 09.10.2021 fand das Apfelbaumfest des CDU-Gemeindeverbandes Stockstadt am Rhein statt. Mit diesem Fest pflegt die CDU schon viele Jahre die alte Tradition, allen neugeborenen Kindern einen Apfelbaum zu schenken. Das Pflanzen eines Baumes soll den Wunsch nach einem gesunden Heranwachsen des Kindes in einer lebenswerten Umwelt bildlich symbolisieren.

In diesem Jahr verschenkte die CDU an alle Stockstädter, die seit 2020 Eltern geworden sind, einen Apfelbaum. Diesen konnten sich die jungen Familien direkt beim Apfelbaumfest abholen (solange der Vorrat reicht) oder später mit einem Gutschein bei einer Baumschule aussuchen.

Bei Kaffee und Kuchen bot sich zudem die Gelegenheit Thies Puttnis-von Trotha persönlich kennenzulernen. Bei der Landratswahl im Kreis Groß-Gerau am 05.12.2021 tritt dieser als Kandidat für die CDU an. Beim Apfelbaumfest konnte er fast 20 Bäumchen an Stockstädter Eltern übergeben.

Der Fahrradverkehr stand im Zentrum der öffentlichen Fraktionssitzung (Foto: Marcel Schlegelmilch).

05.03.2021 - Veranstaltungen

Schwerpunkthema Fahrradverkehr

Erste Fraktionssitzung als Videokonferenz

Am 17.02.2021 fand zum ersten Mal eine öffentliche CDU-Fraktionssitzung als Zoom-Videokonferenz statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Fahrradverkehr. Hierzu hatte die CDU-Fraktion das „Radforum Stockstadt am Rhein“ eingeladen.

Am 17.02.2021 fand zum ersten Mal eine öffentliche CDU-Fraktionssitzung als Zoom-Videokonferenz statt. Nachdem man mit dem Medium seit Ausbruch der Corona-Pandemie einige Erfahrungen gesammelt hatte, wagte man den nächsten Schritt mit einem öffentlichen Format.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Fahrradverkehr. Hierzu hatte die CDU-Fraktion das „Radforum Stockstadt am Rhein“. Bei diesem handelt es sich um eine Gruppe engagierter Personen, die sich für einen attraktiven und sicheren Fahrradverkehr einsetzen. Die Gelegenheit wurde genutzt, um die Initiativen des Zusammenschlusses vorzustellen. So hat man in einem ersten Schritt eine Qualitätsoffensive gestartet und eine Liste mit Gefahrenstellen und Verbesserungsvorschlägen an die Gemeinde übergeben. Weitere Initiativen befassen sich mit den in Planung befindlichen Neugestaltungen z.B. in der Oberstraße.

Im Anschluss wurde diskutiert, wie eine permanente Mitwirkung der Initiative in Entscheidungsprozesse der Gemeinde, bei allen den Fahrradverkehr betreffende Themen, aussehen könnte. Unter anderem wurden die Vor- und Nachteile einer Arbeitsgruppe oder eines Beirates diskutiert.

Von den Verbesserungsvorschlägen der ehrenamtlich Tätigen zeigte sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Dirk Hensel sehr beeindruckt: „Selten habe ich während meiner kommunalpolitischen Tätigkeit so detailliert ausgearbeitete Vorschläge von einer Initiative erhalten.“

Nach dem Schwerpunktthema „Fahrradverkehr“ nutzte Dirk Hensel noch die Gelegenheit auf die Themen der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung und die Schwerpunkte des Wahlprogrammes „miteinander [wachsen] für Stockstadt“ vorzustellen.

Radausflug über das Mühlwert

05.10.2020 - Veranstaltungen

Radausflug über das Mühlwert

ABGESAGT ! ABGESAGT ! ABGESAGT

Der für den 17.10.2020 von 15:00 - 19:00 Uhr geplante Radausflug mit Bürgermeister Thomas Raschel und den Stockstädtern Landwirten muss auf Grund der aktuellen Corona Situation und der damit verbundenen Allgemeinverfügung des Landkreises Groß-Gerau abgesagt werden.

Wir bitten um Verständnis, da die Gesundheit vorgeht.

Der für den 17.10.2020 von 15:00 - 19:00 Uhr geplante Radausflug mit Bürgermeister Thomas Raschel und den Stockstädtern Landwirten muss auf Grund der aktuellen Corona Situation und der damit verbundenen Allgemeinverfügung des Landkreises Groß-Gerau abgesagt werden.

Wir bitten um Verständnis, da die Gesundheit vorgeht.

Bürgermeister Thomas Raschel (links) überreicht zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Stefan Sauer einen Baum und Apfelkuchen an frischgebackene Eltern.

16.10.2020 - Veranstaltungen

Apfelbaumfest am 10.10.2020

Apfelbäumchen für neue Erdenbürger

Bereits seit etwa 10 Jahren verschenkt der CDU-Gemeindeverband einmal im Jahr, im Frühjahr oder im Herbst, kleine Apfelbäumchen an junge Eltern und deren Nachwuchs.

Bereits seit etwa 10 Jahren verschenkt der CDU-Gemeindeverband einmal im Jahr, im Frühjahr oder im Herbst, kleine Apfelbäumchen an junge Eltern und deren Nachwuchs.

In diesem Jahr bekam Bürgermeister Thomas Raschel beim Verteilen der Bäumchen Unterstützung von unserer Landtagsabgeordneten Ines Claus und unserem Bundestagabgeordneten Stefan Sauer.

Insgesamt wurden 24 Bäumchen verschenkt. Ob im eigenen Garten, bei den Großeltern oder auf dem Balkon von Freunden, überall sollen die Bäumchen gemeinsam mit den Kindern groß und stark werden.

Für die Gäste gab es leckeren Apfelkuchen von der Bäckerei Burk, knackige Äpfel von Obst und Gemüse-Hefermehl und die Bäumchen waren alle von der Baumschule Zeißler.

Der CDU Gemeindeverband und Bürgermeister Thomas Raschel freuen sich bereits auf das nächste Apelbaumfest.

Der neugewählte Vorstand von links: Michael Lange, Horst Wenner, Dirk Hensel, Achim Jung, Ursula Kresnicka, Luigi Urzo, Thomas Raschel, Heinrich Roßkopf, Andreas Schmidt, Michael Marsch; es fehlen: Sven Richard und Klaus Unger

02.12.2019 - Veranstaltungen

Jahreshauptversammlung der CDU Stockstadt

Mit Geschlossenheit für die anstehenden Herausforderungen gerüstet

Die Jahreshauptversammlung der CDU Stockstadt am Rhein fand am 29.11.2019 in der „Alten Hofreite“ statt. Der CDU Vorsitzende Michael Marsch begrüßte die anwesenden Mitglieder. Die im Anschluss vorgetragenen Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Fraktionsvorsitzenden und des Bürgermeisters zeigten auf, wie wieder mit vielen gestarteten Initiativen die Politik für Stockstadt gestaltet wurde.

Die Jahreshauptversammlung der CDU Stockstadt am Rhein fand am 29.11.2019 in der „Alten Hofreite“ statt.

Der CDU Vorsitzende Michael Marsch begrüßte die anwesenden Mitglieder. Die im Anschluss vorgetragenen Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, des Fraktionsvorsitzenden und des Bürgermeisters zeigten auf, wie wieder mit vielen gestarteten Initiativen die Politik für Stockstadt gestaltet wurde. Namentlich genannt wurden unter anderem die Themen „Freiwilliger Polizeidienst“, „Erhöhung der Verkehrssicherheit und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt“, „Grünflächenpflegekonzept“ und viele andere.

Aus den Rechenschaftsberichten und auch aus den Wahlergebnissen der anschließenden Neuwahl des Vorstandes – fast alle Entscheidungen wurden einstimmig getroffen – war die Geschlossenheit des CDU Gemeindeverband deutlich erkennbar. So kann man sich ganz auf die anstehenden Sachthemen zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger konzentrieren.

Als Vorsitzender wurde Michael Marsch genau so bestätigt, wie seine Stellvertreter Ursula Kresnicka und Thomas Raschel. Rechner bleibt ebenfalls wie bisher Heinrich Roßkopf. Bei den Beisitzern stellte sich Heike Roßkopf aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl. Hierfür wurde Sven Richard zum neuen Beisitzer gewählt. Als weitere Beisitzer wurden Achim Jung, Ursula Kraft, Michael Lange, Andreas Schmidt (bisher Mitgliederbeauftragter), Klaus Unger und Horst Wenner erneut in den Vorstand berufen. Kraft Amtes gehören dem Vorstand weiterhin der Fraktionsvorsitzende Dirk Hensel und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Luigi Urzo an.

Zu Kassenprüfern wurden Marcel Merker und Ursula Heil gewählt.

Mit dieser Mannschaft ist die CDU Stockstadt am Rhein für die anstehenden Aufgaben, insbesondere den anstehenden Bürgermeisterwahlkampf im Jahr 2020, gut gerüstet.

Landtagsabgeordnete Ines Claus und Europawahlkandidat Michael Gahler überreichen jungen Eltern einen Apfelbaum.

17.05.2019 - Veranstaltungen

Apfelbaumfest der CDU Stockstadt

Am 11. Mai 2019 fand das jährliche Apfelbaumfest des CDU-Gemeindeverbandes Stockstadt am Rhein statt. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, dass frisch gebackene Eltern einen Apfelbaum von der CDU Stockstadt geschenkt bekommen.

Am 11. Mai 2019 fand das jährliche Apfelbaumfest des CDU-Gemeindeverbandes Stockstadt am Rhein statt. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, dass frisch gebackene Eltern einen Apfelbaum von der CDU Stockstadt geschenkt bekommen.

Europawahlkandidat Michael Gahler nutzte die Gelegenheit mit jungen Stockstädtern Eltern ins Gespräch zu kommen und überreichte zusammen mit der Landtagsabgeordneten Ines Claus und Vertretern der örtlichen CDU mehrere Apfelbäume.