
Haushalt 2023
02.01.2023 - Finanzen
Ausgeglichenen Haushalt 2023 verabschiedet
5. Haushalt in Folge ohne Haushaltssicherungskonzept
In Ihrer Sitzung am 13.12.2022 hat die Gemeindevertretung den Haushalt mit einem Volumen von 15,4 Mio. € und das Investitionsprogramm 2023 einstimmig beschlossen. Zum 5. Mal in Folge ist dieser ausgeglichen und kommt folglich ohne zusätzliches Haushaltssicherungskonzept aus.
In Ihrer Sitzung am 13.12.2022 hat die Gemeindevertretung den Haushalt mit einem Volumen von 15,4 Mio. € und das Investitionsprogramm 2023 einstimmig beschlossen. Zum 5. Mal in Folge ist dieser ausgeglichen und kommt folglich ohne zusätzliches Haushaltssicherungskonzept aus.
Nachdem die Gemeinde in den letzten Jahren durch die Corona Pandemie vor große Herausforderungen gestellt wurde, hatte man allgemein auf eine Normalisierung der Randbedingungen gehofft. Durch den von Putin und seinen Machtapparat angezettelten Angriffskrieg auf die Ukraine, ist diese Hoffnung jedoch nicht eingetreten.
Die hohe Inflation – auch, aber nicht nur durch die stark gestiegenen Energiekosten ausgelöst - und die Eintrübung des wirtschaftlichen Gesamtausblickes werden noch mehrere Jahre auf die kommunalen Haushalte einwirken.
Das Investitionsprogramm hat ein Volumen von über 3,3 Mio. €, wobei die Bereiche Kläranlage und Feuerwehr besonders berücksichtigt wurden.
Zusätzlich tätigt die Gemeinde, über die im Haushalt abgebildeten Maßnahmen hinaus, weitere Investitionen im Neubaugebiet „Köllsche Gärten“. Unter anderem wird dort eine neue Kindertagesstätte errichtet, die auch den aktuellen Bedarf aus dem bestehenden Ortsgebiet abdecken wird.
Unter den gegebenen globalen Randbedingungen sind die im Haushalt dargestellten Prognosen für Einnahmen und Ausgaben noch unsicherer als schon in den vorangegangenen Jahren. Durch die solide Haushaltspolitik der letzten Jahre, hat sich Stockstadt eine solide Basis geschaffen, um auch in dieser Krise handlungsfähig zu bleiben.