In der Gemeindevertretersitzung am 23.06.2020 fasste die Gemeindevertretung den Beschluss auf eine Gebührenerhebung der
Kita- und Krippengebühren im Zeitraum vom 16. März 2020 bis zum 01. Juni zu verzichten. In diesem Zeitraum waren die
Kinderbetreuungseinrichtungen auf Grund der Vorgaben vom Land Hessen geschlossen und es wurde nur eine Notbetreuung
für Eltern in systemrelevanten Berufsgruppen angeboten.
Der CDU-Fraktionssitzende Dirk Hensel erläuterte, dass Familien während der Schließung der Kindertagesstätten und
Schulen besonderen Belastungen ausgesetzt waren und nebenbei noch das Homeschooling übernehmen mussten. Für diese
besondere Leistung bedankte er sich bei allen Eltern.
„Das für diesen Zeitraum, in dem keine Betreuung erfolgte, auch keine Gebühren erhoben werden sollen, ist für uns
selbstverständlich“, kommentierte Dirk Hensel.
Mit dem Beschluss verzichtet die Gemeinde auf Einnahmen von ca. 57.000 €. Weiterhin beschloss die Gemeindevertretung
auf die Verrechnung von Gebühren für die Notbetreuung, ca. 8.300 €. „Hiervon sind Eltern betroffen, die in
systemrelevanten Berufen tätig sind und die unser Land in der Krise am Laufen gehalten haben. Hierfür wollen wir
uns ebenfalls bedanken“, fasste Dirk Hensel den Standpunkt seiner Fraktion zusammen.
Einen dritten Dank richtete Dirk Hensel an die Erzieherinnen und Erzieher der Betreuungseinrichtungen dafür, dass sie
den Notbetrieb sichergestellt haben. „Damit sind sie ein hohes Risiko für ihre eigene und die Gesundheit Ihrer
Familien eingegangen“.
Wie mit den Gebühren für den Zeitraum nach dem 01.06.2020 umgegangen werden soll, will die Gemeindevertretung in der
nächsten Sitzung nach der Sommerpause treffen.